Notfallkurs

Hessen

Niemand kann nichts. Keiner kann alles.
JEDER kann helfen.

Notfallkurs

Hessen

Niemand kann nichts.
Keiner kann alles.
JEDER kann helfen.

Prävention

Gemeinsam

Gesundheit

Fachwissen

Herzlich willkommen!

Helfende Hände sind das Einzige, was zählt in der Not.

Ein Notfall tritt bei Ihrem Kind auf! Was tun? In solch einer Situation heißt es umgehend handeln. Doch wie? Ihr letzter Erste-Hilfe-Kurs war vielleicht wegen Ihrem Führerschein – aber der Inhalt bezog sich auf Erwachsenen-Notfälle. Nun stehen Sie vor der Herausforderung: Was ist bei einem Notfall mit einem Kind zu tun?

Unsere Notfallkurse bieten Ihnen Antworten auf die wichtigsten Fragen:

Wann spricht man überhaupt von einem Notfall?

Was sind lebensbedrohliche Anzeichen bei Säuglingen oder Kindern?

Was sind die Anzeichen beim Erwachsenen?

Was können Sie zu Hause alleine behandeln?

Wann sollten Sie in die Klinik fahren und wann reicht ein Besuch beim Kinderarzt oder Hausarzt aus?

Gehen Sie keine Kompromisse ein, wenn es um die Sicherheit Ihres Kindes geht. Ein Notfall kann jederzeit eintreten, auch wenn man immer hofft, dass es einen nicht trifft. Bei 90% der Kindernotfälle sind die Eltern die Ersthelfer. Deshalb ist es entscheidend, dass Sie wissen, wie Sie in einer solchen Situation richtig reagieren.

Helfen Sie als medizinischer Laie dabei mit, die Quote von nur 10% ersthelfenden Erwachsenen zu erhöhen. Profitieren Sie als pflegender medizinischer Laie im häuslichen Umfeld oder einfach als interessierter Erwachsener von erweitertem Wissen und damit einem sicheren Gefühl in einem Notfall Entscheidungen zu treffen und zu handeln.

Unsere Kurse richten sich sowohl an Laien, als auch an medizinisches Fachpersonal. Lernen Sie, wie Sie im Ernstfall schnell und richtig handeln können, um das Leben Ihres Kindes oder eines Mitmenschen zu schützen.

Schützen Sie, was Ihnen am meisten am Herzen liegt. Bereiten Sie sich vor – mit unseren Notfallkursen zum Thema Säugling, Kind oder Erwachsener – für Laien und medizinisches Fachpersonal.

Meike Eggert

Hallo, ich bin Meike Eggert. 

Als Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und Notärztin beantworte ich als Ihre Kursleiterin Ihre Fragen, tausche Ihre Angst gegen Wissen und gebe Ihnen Sicherheit für den Umgang bei einem Notfall. Die Theorie wird verständlich dargestellt und durch praktische Übungen ergänzt.

Meiner Meinung nach lernt man nie aus. So möchte ich mein Wissen und meine Erfahrungen gerne an Sie weitergeben.

So gilt auch mein Motto: Niemand kann nichts. Keiner kann alles. Jeder kann helfen!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich mein Baby mit zum Kurs bringen?

Generell empfehlen wir den Notfallkurs ohne Kind zu absolvieren. Somit können Sie sich und auch die anderen TeilnehmerInnen besser auf die Kursinhalte konzentrieren. Wenn es nicht anders geht, können Säuglinge im nicht krabbelfähigen Alter aber natürlich gerne zum Kurs mitgebracht werden. Sprechen Sie mich gerne per Email im Vorab darauf an.

Kann ich meine Anmeldung stornieren?

Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung zu unserem Kurs verbindlich ist und nur gemäß den Bedingungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) storniert werden kann.

Kann ich an dem Kurs teilnehmen, wenn ich schwanger bin?

Na klar! Es gibt keinen Grund, warum Sie als Schwangere nicht an unserem Notfallkurs teilnehmen können, wenn Sie sich wohl fühlen

Gibt es eine Teilnahmebestätigung für medizinische Laien?

Auf Anfrage per E-Mail lasse ich Ihnen gerne eine Teilnahmebestätigung für medizinische Laien zukommen. Kein Zertifikat nach DGUV.

Muss ich irgendwelche praktischen Übungen vor anderen Teilnehmern absolvieren?

Die (freiwilligen) praktischen Übungen finden am Ende des Kurse statt. Hier haben Sie die Möglichkeit in Ruhe die praktischen Übungen zu absolvieren. Die Kursleitung steht Ihnen dabei unterstützend zur Hilfe.

“Was dem Einzelnen nicht möglich ist,
das schaffen Viele.”